- > 1 Start
- > 2 Termine...
- > 3 Teile
- > 4 Daten+Montage
- > 5 Neues
- > 6 Markt
- > 7 Fahrzeuge mit JLO-Twin/1
- > 8 Fahrzeuge mit JLO-Twin/2
- > 9 -ohne Twin
- > 10 Bilder vor 2009
- > 11 Bilder aus 2009
- > 12 aus 2010
- > 13 aus 2011
- > 14 aus 2012
- > 15 aus 2013
- > 16 aus 2014
- > 17 aus 2015
- > 18 aus 2016
- > 19 aus 2017
- > 20 aus 2018
- > 21 aus 2019
- > 22 aus 2020
- > Impressum & Kontakte
Wer den JLO-Twin nicht nur in Bewegung sehen sondern auch hören möchte, klickt folgende links an:
(Das Angebot ist bunt gemischt und größtenteils Sehenswert! Wie Herr Archivar sich ausdrückte, ein Abfallprodukt seiner vielfältigen Recherchen!
Falls ein Link nicht funktioniert, einfach in die Adresszeile kopieren)
https://www.youtube.com/watch?v=d1MkWOaSk5E
https://www.youtube.com/watch?v=KcfZhs0aqf8
https://www.youtube.com/watch?v=7iJNSoG1OPE
https://www.youtube.com/watch?v=0x6vwUYjWdk
https://www.youtube.com/watch?v=qMX6ptfGZG4
https://www.youtube.com/watch?v=rrQFrwNQhnE
https://www.youtube.com/watch?v=x1oqZfkMG4c
http://retrobecanevendee.forumactif.org/t730-250-flandria-claeys
https://www.youtube.com/watch?v=1V0AQ2MHRmk
https://www.youtube.com/watch?v=E1uiIegAsgU
https://www.youtube.com/watch?v=qMX6ptfGZG4
https://www.youtube.com/watch?v=yZ26cFvTKWA
https://www.youtube.com/watch?v=Ovp-LrFulc4
https://www.youtube.com/watch?v=ejnTuyXc9wI
https://www.youtube.com/watch?v=WRaV-1TDI9A
https://www.youtube.com/watch?v=3X0wipoUVhk
https://www.youtube.com/watch?v=sRLJ0PoXWT0
https://www.youtube.com/watch?v=UbvfpGtcxac
https://www.youtube.com/watch?v=tHU8pWg01Jc
https://www.youtube.com/watch?v=Ftt-f0EVpy0
https://www.youtube.com/watch?v=8Kfvq6SpmD0
Aus deutschen Landen wieder frisch auf den (Werkstatt-) Tisch:
Ritzel und Kettenräder mit verschiedenen Zähnezahlen, Kettenschläuche rechteckig, sowie die Kabelduchführung für den Lichtmaschinendeckel
Ab sofort im Ersatzteillagersortiment:
aus Nachfertigung wieder lieferbar (letzte Ausführung)
Lagerabstandsbuchse für die 180er Pränafanabe
Falls das Ding unrettbar vergnießknaddelt und kein guter Freund mit Drehmaschine in der Nähe ist: Lieferbar für 15 und 16mm Achse (17mm auch möglich)
Auspufftöpfe/Schalldämpfer
Die Produktion ist gestartet und die ersten fertigen Muster sind endlich in Gernsheim beim Herrn Archivar, Redakteur und Gebrauchtteillagerist eingetroffen (3 Bilder)
sieht doch gut aus. Wer seine wann? Herrn Archivar fragen!
Hercules Kotflügelfigur
Die Hercules Kotflügelrohlinge sind nun zum letzten Mal geliefert!
Kettenschläuche oval für Tornax S etc.
Nun endlich lieferbar!!!!!
Kettenkastenenvorderteil für eckige Schläuche
Ab sofort lieferbar!!!
Hercules Zifferblätter...
nachdem unser Tachoinstandsetzer wochenlang versucht hat, obiges Zifferblatt zu besorgen hat nun die IG eine kleine Stückzahl fertigen lassen. Die Zifferblätter können bestellt werden!
Schaltgabeln....
sind nun nicht nur Laser geschweißt, sondern auch geschliffen!!! und können ab sofort (im Austausch) geordert werden.
Getriebeöl?
Falls es Probleme mit der Besorgung von passentem Getriebeöl gibt: Im Ersatzteillager gibt es auch das 80er Addinol GL 3 in Literflaschen.
Tankembleme
div. Tankembleme wurden wieder nachgefertigt und sind inzwischen lieferbar. Ab sofort kann wieder bestellt werden! und falls die Gummiunterlage fehlt, gibt es passende Spülkastendichtungen dazu.
Austauschbremsbacken für Pränafa 180mm (HA/VA 310)
Es ist soweit, die angekündigten Austauschbremsbacken mit neu aufgeklebten Belägen für die 180er Pränafabremse liegen im Ersatzteillager bereit. übrigens heisst Austausch, dass man die alten Teile zum Aufarbeiten einschickt!! und deshalb gibt es in Zukunft nur noch Alt gegen Neu!!!!!
Reparatur von Kunststoffteilen!
ist ja für die Oldies nicht unbedingt wichtig, aber so mancher Youngtimer hat ja so Verkleidungszeugs aus Kunststoff drumrum. Und manschmal zerbricht halt doch mal was, was nur schwer wieder zu ersetzen ist. Auf meinem "Dienstweg" hat ein Kunststoff verarbeitender Betrieb seine Werkräume etabliert, der hauptsächlich Flugzeugteile herstellt und repariert. Der Chef der Firma, der begeisterter Motorradfahrer ist und auch manchmal seine Enduro wegwirft, wie er erzählte, weiß um die Problematik der zerbröselten Motorradteile und bietet auch dafür einen Repararturservice an. Der Test meinerseits mit einem BMW Koffer, einer Batterieverkleidung, Karls Triumph Teilen und dem Kotflügel einer 650er Sachs verlief sehr positiv, was auch die finanzielle Seite mit einschließt.
EMR Retro Polish zum Reinigen und Polieren
Wie in Vorderbüchelberg angeregt, hält Euer Ersatzteillager nun auch die Ambassador Reinigungs- Schleif- und Polierpasten für alle Metalle in für gelegentliche Motorrad-Anwendungen praktischen 150 Gramm Dosen bereit!
Auf großer Tour....
so also sieht es aus, wenn ein Mitglied auf Reisen geht!
Nachwuchsförderung
früh übt sich...damit dann später der Umstieg klappt!
Sensation !!!
beim Besuch der Oldtimerscheune in Groß Raden wurde die lange Zeit vermisste Original Kolbenhemd-Nähmaschine der JLO-Werke wieder entdeckt! Dank Matthias, der die Aufmerksamkeit darauf lenkte, bemerkten wir, welcher Schatz da vor den aufgereihten JLO-Motoren stand. Hans-Günter, Uwe und Volker hatten als alte JLO-Mitarbeiter Tränen der Rührung in den Augen...
Uwe wußte noch zu berichten, dass mit dieser Maschine auch die Ventiltaschen für die Kolben der zu der Zeit in Planung befindlichen Viertaktmotore genäht werden sollten.
...und noch eine Sensation: Nicht nur zu Land und Wasser war man mit JLO unterwegs, es gab auch die Möglichkeit in die Luft zu gehen (Motorsegler???)
Das Allerletzte!
Lt. dem EU Amt für Statistik in Brüssel ist im Vatikanstaat bisher kein Motorrad mit JLO-Twin Motor gemeldet. Dafür hat man dort die höchste Papst-Dichte der Welt mit 214 Päpsten auf 100.000 Einwohnern bzw. 4 (!) Päpste pro Quadratkilometer!
Auf die Frage unseres Korrespondenten an Frau A. Merkel, ob Sie dem Zweitakt noch Chancen für die Zukunft einräumt, meinte diese: "Als durchaus an der Kunst interessierte Liebhaberin ästhetischer Bilder könnte ich mir durchaus vorstellen, noch einen Zweit-Akt für meine Privaträume zu erwerben"! (??)
Auf Fragen unseres Web-Reporters erklärte der Verband der Autosattlerei-Betriebe, das die derzeitige Bank-Krise keinerlei Einfluss auf die Restaurierung einer Sitz-Bank hat.
Der JLO-Twin Immobilien Fachmann warnt vor dem Ankauf der inzwischen wieder angebotenen Luftschlösser der Hypo-Real-Estate. Diese eignen sich nicht zum Umbau zu Motorradgaragen und Werkstätten!!!
Die Bundesregierung weist darauf hin, dass die Abwrackprämie in Zukunft nur noch für Oldtimer gilt, die mindestens 9 Jahre auf den Großvater des Besitzers zugelassen waren und deren Differenz von Marktwert und Abwrackprämie mit 119% versteuert wird. Entsprechende Anträge nimmt der Psychiater Ihres Therapeuten entgegen.
Anlässlich eines Medizinerkongresses erfuhr ein Medizinmann aus unseren Reihen, dass Oldtimerbesitzer und darunter besonders die Motorradfahrer, in der Regel unter dem Meißener Manufaktur Syndrom leiden. D.h. sie haben nicht alle Tassen im Schrank oder eine Meise. Meist aber beides(?).