- > 1 Start
- > 2 Termine...
- > 3 Teile
- > Neue Seite
- > 4 Daten+Montage
- > 5 Neues
- > 6 Markt
- > 7 Fahrzeuge mit JLO-Twin/1
- > 8 Fahrzeuge mit JLO-Twin/2
- > 9 -ohne Twin
- > 10 Bilder vor 2009
- > 11 Bilder aus 2009
- > 2010
- > 2011
- > 2012
- > 2013
- > 2014
- > 2015
- > 2016
- > 2017
- > 2018
- > 2019
- > 2020
- > 2021
- > 2022
- > 2023
- > Impressum/Kontakte/Links
Winterstammtische - das Jahr beginnt
Wie schon immer in Althütte gab es so kurz nach ←Weihnachten natürlich noch das eine oder andere Päckchen auszupacken...
...so manches Rätsel zu lösen...→
Es gab tradit ionell wieder eine Bastelarbeit zu bewundern. Diesmal ←sogar etwas Brauchbares, ein Starthilfe-Wiederstand für 12V zu 6V, falls die Noris Zündung mal wieder nicht richtig geladen hat!
Da schaut man in Henstedt-Ulzburg! Sowas sinniges hatte man nicht zu bieten.↓
Aber bei JLO-Twinnern sitzt die gute Laune trotzdem immer mit am Tisch!↓
Frühjahrstreffen in Pietling
ein paar Impressionen
Ob Pietling jemals Luftkurort werden wird???
Besonders bei JLO's gilt: Schlange fahren
ist immer Sch.... aber vorn gehts!→
Einer fehlt, die Gelegenheit wurde genutzt
←und über den Ausrichter des Frühjahrs-treffens 2018 abgestimmt. Man sollte diesen Leuten nie den Rücken kehren!
Es ist nicht das Schwarzbuch der IG, was den Vorsitzenden so grübeln lässt, auch nicht das eigene Sündenregister, es ist die Speisenkarte und die Entscheidung ist sichtbar nicht einfach.→
Volle Konzen tration - und dann - ja, das Gewicht nach vorn verlagern und
←den vollen 15,1PS die Zügel schießen lassen.....
Die Kolonne hält in Erfurcht und Bewunderung beim
Anblick der ersten Schnee bedeckten Gipfel der auftauchenden Alpen...
←Paul, der Veranstalter und Tourguide, diesmal wegen eines Handikaps im Cabrio -mit Chaufeur
Winterpause und ein bisschen Feuchtigkeit = das Ergebniss
Der Blick zum Gasthof Gruber, gähnende Leere auf der Terrasse, der Vorsitzende und der Veranstalter fragen sich, wo das ganze JLO-Volk geblieben ist.....
←Einfach mal zurück schauen hätte geholfen!
Biathlon-Zentrum-Ruhpolding: Motorradfahren und Pause machen = die neue Disziplin↓
Die Burg von Wasserburg, auf der Ausfahrt nur mal so gestreift, um Appetit auf einen weiteren Besuch zu machen.
Herbstreffen in Lüdge (sprich Lüchde)
Am ersten Tag besuchten wir den PS Speicher in Einbeck, eine sehenswerte Sammlung, die allerdings
mehr Zeit erfordert, als wir zur Verfügung hatten.
In so einer Sammlung der 50er Jahre dürfen die Flops dieser Zeit
(Viktoria Swing und Hoffmann Gouverneur) nicht fehlen.
Am Abend ließ man den
Tag gemütlich ausklingen....
↓ Auf dem Weg nach Herford, sammeln unterhalb der Burg Sternberg
↑etwas geordneter vor
dem Vereinsheim des MSC Herford
so eine Werkstatt wünscht sich wohl jeder für seinen Twin, aber das ist nicht Alles. Es gibt außer der Service-werkstatt auch noch die Restaurat ions- und die Lackierwerkstatt! Helmut, der mal wieder erste Hilfe leistete, fand jedenfalls erstklassige Arbeitsbedingungen.
Außer den Werkstätten gab es natürlich noch Motorräder, Motorräder und Motorräder...
Angeblich soll der Konstrukteur der selbe gewesen
sein, man möchte es fast nicht glauben?
JLO Twins - und das waren noch nicht Alle, außer diesen fanden sich noch eine Rixe Senator mit→ Schwinge, eine Göricke und eine Hercules 318
und es gab noch diese UT mit falschem Motor,
↓falscher Lackierung und falscher Beschriftung.....
Bei diesem Bild werden Erinnerungen an Wüha ← wach...
Das Motorradfahren gefährlich ist wissen wir Alle, das Gefähr lichste daran jedoch sind, wie es scheint, die Autofahrer. Trotzdem hat er es sich nicht nehmen lassen, dabei zu sein.→
Dass der Herr Aufsitzkradsvornsitzende mit seinem Zweitwagen heimlich am Ort des Geschehns befand, ist wohl niemandem aufgefallen!?